Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Letzte Aktualisierung: 16.10.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Nutzung des kostenlosen Barrierefreiheits-Test-Tools auf barrieretest.at (nachfolgend "Dienst" oder "Website"), betrieben von:

Solasit e.U.
Dipl.-Ing. Andreas Steinkellner
Stiftingtalstraße 48 / 5, 8010 Graz, Österreich
(nachfolgend "wir", "uns" oder "Anbieter")

Durch die Nutzung des Dienstes akzeptieren Sie diese AGB vollständig und verbindlich.

2. Beschreibung des Dienstes

barrieretest.at bietet ein kostenloses, automatisiertes Tool zur Überprüfung von Websites auf Barrierefreiheit. Der Dienst:

  • Analysiert die vom Nutzer eingegebene URL mittels axe-core (Deque Systems)
  • Erstellt einen automatisierten Barrierefreiheits-Bericht
  • Zeigt gefundene Probleme und einen Score an
  • Speichert Ergebnisse für maximal 90 Tage

WICHTIG:

Dies ist ein AUTOMATISIERTES Tool mit technischen Einschränkungen. Es kann nur einen Teil der Barrierefreiheitskriterien prüfen und ersetzt KEINE professionelle, manuelle Barrierefreiheits-Prüfung durch Experten oder Tests mit assistiven Technologien.

3. Nutzungsvoraussetzungen

Sie dürfen den Dienst nur nutzen, wenn:

  • Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten haben
  • Sie berechtigt sind, die eingegebene URL zu testen (siehe Abschnitt 4.3)
  • Sie keine geltenden Gesetze verletzen

4. Nutzungsbeschränkungen

4.1 Rate Limits (Nutzungslimits)

Um Missbrauch zu verhindern und faire Nutzung zu gewährleisten, gelten folgende Limits:

  • 10 Tests pro IP-Adresse pro Tag
  • 5 Tests pro Hostname (Domain) pro Tag

Diese Limits können jederzeit ohne Vorankündigung angepasst werden.

4.2 Verbotene Nutzung

Sie dürfen den Dienst NICHT nutzen für:

  • Illegale Zwecke oder zur Verletzung von Gesetzen
  • Testen von Websites ohne entsprechende Berechtigung
  • Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen von Websites
  • DDoS-Angriffe, Überlastungsversuche oder andere Formen des Missbrauchs
  • Reverse Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung des Dienstes
  • Automatisierte Massenabrufe (Scraping) oder Bot-Zugriffe
  • Verbreitung von Schadsoftware, Viren oder schädlichem Code
  • Testen von Websites mit illegalen Inhalten (Hassrede, Kinderpornografie, etc.)

4.3 URLs mit personenbezogenen Daten - Ihre Verantwortung

RECHTLICHE WARNUNG:

Sie sind allein verantwortlich dafür, dass Sie die rechtliche Befugnis haben, URLs zu testen, die personenbezogene Daten enthalten könnten.

Wenn Sie eine URL eingeben, die personenbezogene Daten enthält (z.B. Namen, E-Mail-Adressen, persönliche Informationen), müssen SIE sicherstellen, dass:

  • Sie eine DSGVO-konforme Rechtsgrundlage für die Verarbeitung haben
  • Sie die Einwilligung der betroffenen Personen haben (falls erforderlich)
  • Sie keine Datenschutzgesetze verletzen

Wir übernehmen keine Haftung für Ihre DSGVO- oder Datenschutzverstöße!

5. Nutzergarantien und -pflichten

Sie garantieren und verpflichten sich, dass:

  • Sie Eigentümer der getesteten Website sind ODER die ausdrückliche Erlaubnis zum Testen haben
  • Die getestete URL keine illegalen Inhalte enthält
  • Sie die Ergebnisse nicht für illegale Zwecke verwenden
  • Sie alle anwendbaren Gesetze einhalten (DSGVO, Datenschutz, Urheberrecht, Computer Fraud and Abuse, etc.)
  • Sie keine technischen Schutzmaßnahmen von Websites umgehen

6. Haftungsausschluss / Gewährleistungsausschluss

6.1 "As-Is" Service (Wie-Besehen)

Der Dienst wird "WIE BESEHEN" (AS-IS) und "WIE VERFÜGBAR" (AS-AVAILABLE) bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung.

Wir garantieren insbesondere NICHT:

  • Verfügbarkeit (der Dienst kann jederzeit unterbrochen, geändert oder eingestellt werden)
  • Richtigkeit oder Vollständigkeit der Ergebnisse
  • Fehlerfreiheit oder Unterbrechungsfreiheit
  • Aktualität der verwendeten Technologie oder Standards
  • Eignung für einen bestimmten Zweck

6.2 Keine rechtliche Beratung

Die Ergebnisse des Barrierefreiheits-Tests stellen KEINE Rechtsberatung dar. Für rechtliche Bewertungen zur Einhaltung von Barrierefreiheitsgesetzen (BaFG, WZG, EAA, WCAG, etc.) konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Rechtsanwalt.

6.3 Keine Compliance-Garantie

Ein positives Testergebnis (hoher Score, wenige Fehler) garantiert NICHT die vollständige Einhaltung von:

  • WCAG 2.1 / WCAG 2.2 (Web Content Accessibility Guidelines)
  • EN 301 549 (Europäischer Barrierefreiheitsstandard)
  • BaFG (Österreichisches Barrierefreiheitsgesetz)
  • WZG (Österreichisches Web-Zugänglichkeits-Gesetz)
  • EAA (European Accessibility Act)
  • ADA, Section 508 oder anderen internationalen Standards

Automatisierte Tests können nur ca. 30-50% der WCAG-Kriterien prüfen. Eine vollständige Bewertung erfordert manuelle Prüfungen.

6.4 Drittanbieter-Tools

Wir verwenden axe-core (Deque Systems) und andere Drittanbieter-Bibliotheken. Die Genauigkeit, Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit dieser Tools liegt außerhalb unserer Kontrolle. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Funktionsfähigkeit.

7. Haftungsbeschränkung

Im gesetzlich zulässigen Umfang haften wir NICHT für:

  • Indirekte Schäden, Folgeschäden oder mittelbare Schäden
  • Entgangene Gewinne oder entgangene Geschäftsmöglichkeiten
  • Datenverlust oder Beschädigung von Daten
  • Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung des Dienstes
  • Schäden aus dem Vertrauen auf Testergebnisse
  • Schäden durch Dritte (z.B. Websitebetreiber, die sich gegen Scans wehren)
  • Rechtliche Konsequenzen aus Ihren Datenschutzverstößen
  • Strafen oder Bußgelder wegen Nichteinhaltung von Barrierefreiheitsgesetzen

Ausnahmen: Die Haftung für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Personenschäden sowie zwingende gesetzliche Haftung bleibt unberührt.

8. Datenverarbeitung und Datenschutz

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist in unserer separaten Datenschutzerklärung detailliert beschrieben.

Zusammenfassung:

  • Wir speichern: URL, IP-Adresse (30 Tage), Audit-Ergebnisse (90 Tage)
  • Sie können jederzeit Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Automatische Löschung nach 90 Tagen

9. Geistiges Eigentum

9.1 Unser Eigentum

Alle Inhalte dieser Website (Texte, Design, Code, Logos, Grafiken, Marken) sind Eigentum von Solasit e.U. oder werden von uns rechtmäßig genutzt und sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Nutzung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.

9.2 Ihre Audit-Ergebnisse

Sie dürfen die Audit-Ergebnisse für Ihre eigenen, nicht-kommerziellen oder geschäftlichen Zwecke verwenden.

Bei öffentlicher Veröffentlichung oder Weitergabe der Ergebnisse bitten wir um Quellenangabe: "Quelle: barrieretest.at"

9.3 Open-Source-Komponenten

Wir verwenden folgende Open-Source-Software:

  • axe-core (Deque Systems) - Mozilla Public License 2.0
  • Puppeteer (Google) - Apache License 2.0
  • Next.js - MIT License
  • React - MIT License

Die vollständigen Lizenztexte sind in den jeweiligen Repositories verfügbar.

10. Änderungen des Dienstes

Wir behalten uns vor, jederzeit und ohne Vorankündigung:

  • Den Dienst zu ändern, einzuschränken, auszusetzen oder einzustellen
  • Diese AGB zu ändern (Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben)
  • Rate Limits anzupassen
  • Features hinzuzufügen oder zu entfernen
  • Die Nutzung auf bestimmte Nutzergruppen zu beschränken

Wesentliche Änderungen werden mit angemessener Frist bekannt gegeben.

11. Kündigung und Sperrung

Wir können Ihren Zugang zum Dienst jederzeit sperren oder kündigen, insbesondere bei:

  • Verstoß gegen diese AGB
  • Missbrauch des Dienstes (z.B. Umgehung von Rate Limits)
  • Illegaler Nutzung
  • Technischen oder Sicherheitsgründen
  • Gefährdung anderer Nutzer oder unserer Systeme

Eine Sperrung kann ohne Vorankündigung erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung des Zugangs.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.1 Anwendbares Recht

Für diese AGB und die Nutzung des Dienstes gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und der Kollisionsnormen.

12.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Graz, Österreich.

12.3 Verbraucherschutz

Für Verbraucher: Zwingende Verbraucherschutzbestimmungen Ihres Wohnsitzlandes bleiben unberührt. Verbraucher können auch die Gerichte an ihrem Wohnsitz anrufen.

13. Online-Streitbeilegung (ODR)

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Salvatorische Klausel (Teilunwirksamkeit)

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

15. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte:

Solasit e.U.
E-Mail: hello@solasit.at


Letzte Aktualisierung: 16.10.2025
Version: 1.0